Ein weiteres Papier des SFB1551 ist erschienen! "Selektive RNA-Pseudouridinylierung in situ durchzirkuläre gRNAs in Designer-Organellen" wurde gerade in Nature Communications veröffentlicht
Abstrakt
RNA-Modifispielen eine zentrale Rolle bei derRegulierung der RNA-Chemie innerhalbZellen. Es wurden mehrere Technologien entwickelt, um die RNAmodifiKationen, um die zelluläre Biochemie selektiv zu regulieren, aber das Erreichenselektive und präzise ModifikationenfiKationen bleibt eine Herausforderung. Hier zeigen wir, dass durchMit Hilfe von Designer-Organellen können wir die mRNA mit Pseudouridin in einem hochgradigselektiv und in Abhängigkeit von der Leit-RNA. Wir verwenden Designer-Organelleninspiriert von Konzepten der Phasentrennungn, ein zentraler Grundsatz bei der Entwicklung von Kunstfi–membranlosen Organellen in lebenden Säugetierzellen. Darüber hinaus verwenden wirzirkuläre Leit-RNAs zur deutlichen Verbesserungdie Wirksamkeit von gezielten pseu-Douridinylierung. Unsere Studien führen sdurch eine optimierte Technik für denRNA-verarbeitende Organellen (OREO) als ein cür zielgerichtete RNAmodifikation, die neue Möglichkeiten zur Verbesserung der RNA-Modifikation bietetfiKationsspezifikationfiStadt.
Herzlichen Glückwunsch an Lukas Schartel, Cosimo Jan, Susanne Gerber & Edward Lemke!