A new SFB1551 paper is out! Congrats to the Lemke Lab
Ein weiteres Papier des SFB1551 ist erschienen! "Potenziale und Herausforderungen der Erweiterung des Proteinuniversums durch die Erweiterung des genetischen Codes in eukaryotischen Zellen" wurde gerade im Journal of Molecular Biology veröffentlicht
 
Abstrakt
Nach jahrzehntelanger Innovation und Perfektionierung hat sich die Erweiterung des genetischen Codes zu einem leistungsfähigen Instrument für die In-vivo-Proteinmodifikation entwickelt. Zu den größten Hürden, die es zu überwinden galt, gehören die suboptimale Leistung von GCE-spezifischen Translationskomponenten in Wirtssystemen, konkurrierende zelluläre Prozesse, die unspezifische Veränderung des Wirtsproteoms und die begrenzte Verfügbarkeit von Codons für die Neuzuweisung. Obwohl Strategien entwickelt wurden, um diese Herausforderungen zu bewältigen, besteht ein dringender Bedarf an weiteren Fortschritten. Im Folgenden werden der aktuelle Stand der Technik bei der Erweiterung des genetischen Codes und die Probleme erörtert, die noch gelöst werden müssen, um das volle Potenzial dieser Methode in eukaryontischen Zellen auszuschöpfen.
 
Herzlichen Glückwunsch an Rajanya Bhattacharjee & Edward Lemke!