A new SFB1551 paper is out! Congrats to the Lemke Lab
Ein weiteres Papier des SFB1551 ist erschienen! 

Herzlichen Glückwunsch an Hao Ruan und Edward Lemke von SFB1551 zu ihrer letzten Bewertung, "Auflösung der Konformationsplastizität in Säugetierzellen mit hochauflösenden Fluoreszenzinstrumenten", veröffentlicht in der Annual Review of Physical Chemistry!

Abstrakt

Die Untersuchung dynamischer struktureller Veränderungen von Proteinen ist von grundlegender Bedeutung für das Verständnis von Proteinfunktionen, die Entdeckung von Medikamenten und Krankheitsmechanismen. Herkömmliche Studien zur Proteindynamik stützen sich häufig auf Untersuchungen an gereinigten Systemen, die die Komplexität der zellulären Umgebung nicht erfassen können. Das intrazelluläre Milieu stellt besondere physikalisch-chemische Anforderungen, die die makromolekularen Interaktionen und die Dynamik auf eine Art und Weise beeinflussen, die in isolierten Versuchsanordnungen nicht ohne Weiteres nachgestellt werden kann. Wir erörtern den Einsatz von Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer, Fluoreszenz-Anisotropie und Minimal-Photon-Flux-Imaging-Technologien, um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Konformationsdynamik von Proteinen in Säugetierzellen direkt zu untersuchen. Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Anwendung dieser Techniken zeigen, dass sie das Potenzial haben, komplizierte Details der Proteinkonformationsplastizität aufzudecken. Durch die Überwindung der Einschränkungen herkömmlicher In-vitro-Methoden bieten diese Ansätze ein genaueres und umfassenderes Verständnis der Proteinfunktion und des Verhaltens in der komplexen Umgebung von Säugetierzellen.

Dieser aufschlussreiche Beitrag stellt modernste Fluoreszenztechniken wie FRET, Fluoreszenzanisotropie und Minimal-Photon-Flux-Imaging vor, mit denen Forscher Konformationsänderungen von Proteinen in lebenden Säugetierzellen in Echtzeit sichtbar machen können. Diese hochauflösenden Ansätze verändern unser Verständnis der Proteindynamik und öffnen neue Türen für die Erforschung von Krankheiten und die Entwicklung von Medikamenten.

Ein großer Fortschritt in der zellulären Biophysik!