Girls & Boys Day
Girls & Boys Day 2025: Eine Reise in die Welt der Wissenschaft! Am 3. April 2025 wurde die Wissenschaft auf dem Campus der JGU lebendig: 30 neugierige Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 7.
Seminarreihe - Michael Landreh
Am 3. April durften wir Michael Landreh vom Institut für Zell- und Molekularbiologie der Universität Uppsala und der Abteilung für Mikrobiologie, Tumor- und Zellbiologie des Karolinska Institutet in Stockholm begrüßen. In seinem Vortrag erforschte Michael...
Seminarreihe - Ali Miserez
Am 2. April hatten wir das Vergnügen, Ali Miserez von der Nanyang Technological University (NTU), Singapur, zu begrüßen. Diese Veranstaltung war der zweite IRTG-Vortrag, der von unserer Doktorandengemeinschaft organisiert wurde. Bei dieser Gelegenheit teilte Ali großzügig sein Fachwissen über "Peptide...
Seminarreihe - Paolo Arosio
Am 20. März hatten wir das Vergnügen, Paolo Arosio von der ETH Zürich zu empfangen. Dies war der erste IRTG-Vortrag, der von unseren eigenen Doktoranden organisiert wurde. An diesem Tag teilte Paolo sein Wissen zum Thema "Engineering Enzymatic Reactions and Protein...
Bright Future Meeting
Anlässlich des Internationalen Frauentags blicken wir auf die inspirierenden Diskussionen und Möglichkeiten auf dem jüngsten Bright Future Meeting zurück! Mehrere unserer talentierten Doktorandinnen nahmen an dem von Katarina Kovalcikova geleiteten SpeakUp-Workshop teil, bei dem sie sich mit...
Ein neues Papier des SFB1551 ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch an das Stelzl-Labor
Eine weitere Arbeit des SFB1551 ist erschienen! "Deciphering driving forces of biomolecular phase separation from simulations" wurde gerade in Current Opinion in Structural Biology veröffentlicht. Zusammenfassung Die Bildung und Modulation von biomolekularen Kondensaten sowie ihre strukturellen und dynamischen Eigenschaften werden...
Abschluss des SFB1551: Herzlichen Glückwunsch Dr. Philipp Schönberger!
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Philipp Schönberger! Wir sind stolz, bekannt geben zu können, dass Philipp Schönberger der erste vollständig finanzierte Absolvent des SFB1551 IRTG IPP ist. Philipps Forschung konzentrierte sich auf die Erforschung der polymeren Funktionen von Ubiquitin und SUMO bei der Phasentrennung von Proteinen,...
SFB1551 bei der Mainzer Fastnacht
HELAU Gestern nahm unsere Gruppe stolz an der berühmten Mainzer Fastnacht teil - und was für ein Tag das war! Wissenschaftler, die bei einem Karnevalsumzug mitmarschieren? Klingt verrückt, oder? Nun, genau das haben wir getan - und wir haben es mit Stil getan! Nach...
Ein neues Papier des SFB1551 ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch an das Luck Lab
Ein weiteres Papier des SFB1551 ist erschienen! "Bias in, bias out - AlphaFold-Multimer and the structural complexity of protein interfaces" wurde gerade in Current Opinion in Structural Biology veröffentlicht. Highlights Proteinschnittstellen mit ungeordneten Proteinregionen sind in den Trainingsdaten unterrepräsentiert...