Ein neues SFB1551-Papier ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch an Dorothee Dormann & Edward Lemke
Lesen Sie den neuen Artikel von Dorothee Dormann und Edward Lemke über "Adding intrinsically disordered proteins to biological ageing clocks", der gerade in Nature Cell Biology veröffentlicht wurde. ZusammenfassungDie Forschung darüber, wie sich Jung und Alt unterscheiden und welche Biomarker die...
Herzlichen Glückwunsch an Sina Wittmann, die Gewinnerin des "Win a Labbot"-Wettbewerbs
Herzlichen Glückwunsch an Sina Wittmann, die Gewinnerin des "Win a Labbot"-Wettbewerbs auf dem diesjährigen Symposium "Cellular Mechanisms Driven by Phase Separation" am EMBL Heidelberg! Aus 25 qualitativ hochwertigen Einreichungen ragte Sinas Vorschlag heraus, da der Labbot anscheinend...
SFB1551 @ EMBO | EMBL Symposium Zelluläre Mechanismen durch Phasentrennung
Diese Woche nahmen SFB1551-Forscher am EMBO | EMBL Symposium on Cellular mechanisms driven by phase separation teil, das von unserer SFB1551-Sprecherin Dorothee Dormann (JGU/IMB) zusammen mit Simon Alberti (Technische Universität Dresden), Sara Cuylen-Häring (EMBL Heidelberg) organisiert wurde...
Ein neues SFB1551-Papier ist erschienen! Herzlichen Glückwunsch an Andreas Walther
Lesen Sie den neuen Artikel von Andreas Walther über "DNA-empowered synthetic cells as minimalistic life forms", der gerade in Nature Reviews Chemistry veröffentlicht wurde. ZusammenfassungZellen, die grundlegenden Einheiten des Lebens, orchestrieren komplizierte Funktionen - Motilität, Anpassung, Replikation, Kommunikation und Selbstorganisation in Geweben. Ursprünglich...