Girls & Boys Day 2025: Eine Reise in die Welt der Wissenschaft!
Auf April 3, 2025wurde Wissenschaft auf dem Campus der JGU lebendig, als 30 neugierige Schülerinnen und Schüler der 5. und 7. Klassen der Otto-Schott-Gymnasium stürzte sich am Girls & Boys Day kopfüber in einen Wirbelwind von Entdeckungen. Das Thema? "Entdecke die Wissenschaft!" - und genau das taten sie auch.
Von der ersten Sitzung an schlüpften die jungen Entdecker in die Rolle echter Wissenschaftler. Sie trafen leidenschaftliche Forscher, nahmen an spannenden Vorträgen über Biologie, Chemie und Physik teil - und vor allem experimentierten, fragten und erforschten sie. Das war Wissenschaft zum Anfassen in ihrer besten Form.
In einem spannenden Genetik-Workshop entnahmen die Schüler ihre eigene DNA und erfuhren, warum wir unseren Eltern ähneln - eine eindrucksvolle, persönliche Einführung in die Molekularbiologie.
Dann folgte eine schillernde Sitzung über fluoreszierende Proteine, die einen Einblick in die Art und Weise bot, wie Forscher die verborgene Welt im Inneren von Zellen sichtbar machen. Unter UV-Licht enthüllten leuchtende Krebszellen ihre Geheimnisse und präsentierten die atemberaubende Schönheit der Zellteilung in Echtzeit.
Der Tag wurde fortgesetzt mit einem tiefen Eintauchen in die Proteinkondensation und ihre Verbindung zu Krankheiten, wobei gezeigt wurde, wie selbst kleinste molekulare Fehltritte zu großen gesundheitlichen Folgen führen können.
Es wurde hochtechnologisch, als die Schüler ihre eigenen Computersimulationen durchführten und erforschten, wie Proteine interagieren, sich bewegen und mutieren - und wie diese Veränderungen ganze biologische Systeme beeinflussen können.
Im SDS-PAGE-Workshop konnten sie mit Laborgeräten arbeiten, um Proteine wie echte biomedizinische Wissenschaftler zu trennen. Es war bunt, ein bisschen chaotisch und absolut faszinierend.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie die DNA-Sequenzierung funktioniert? Diese Veranstaltung lieferte die Antwort. Anhand echter biologischer Proben - von denen einige von zu Hause mitgebracht wurden - setzten die Schüler moderne Werkzeuge und Bioinformatik-Software ein, um genetische Fingerabdrücke zu entschlüsseln und unbekannte Organismen zu identifizieren. Denken Sie an CSI und Wissenschaftsunterricht.
Und um das Ganze abzurunden, wurde die Wissenschaft in einer unterhaltsamen Chemiesitzung köstlich, in der die Schüler aus Alginat und Kalziumionen Sprudeltee-Perlen herstellten - essbare Hydrogele, die sowohl vor Geschmack als auch vor wissenschaftlichem Erstaunen strotzten.
Den ganzen Tag über führten engagierte Wissenschaftler die Teilnehmer durch komplexe Themen, von der Zellbildgebung bis hin zu molekularen Simulationen, und verwandelten einschüchternde Themen in spannende, praktische Erfahrungen.
Der Girls & Boys Day 2025 war nicht nur eine Veranstaltung - er war eine unvergessliche wissenschaftliche Reise voller Neugier, Kreativität und Entdeckungen. Für einen Tag wurden die Labore der JGU und des IMB zu Spielplätzen der Forschung, und die nächste Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bekam einen Vorgeschmack darauf, was möglich ist, wenn Leidenschaft auf Chancen trifft.
Bis zum nächsten Jahr - und bis dahin: Entdecken Sie weiter!
Ein herzliches Dankeschön an Susanne Gerber für die Koordination mit der Schule und den Eltern und an die unglaublichen Forscherinnen und Forscher des SFB1551 von JGU und IMB für ihre herausragenden Beiträge und ihre begeisterte Teilnahme!
Das detaillierte Programm finden Sie unter hier (Auf Deutsch)