IRTG - Integriertes Graduiertenkolleg Forschung

Das Integrierte Graduiertenkolleg (IGK) ist ein strukturiertes Doktorandenprogramm, in dem 30 Doktoranden im Rahmen des vorgeschlagenen SFB ausgebildet werden sollen. Im Einklang mit dem Gesamtthema dieses SFB wird der Schwerpunkt des Graduiertenkollegs auf der Anwendung von Konzepten der Polymerwissenschaft in biologischen Systemen und der Frage liegen, wie die Zellfunktionen durch diese Konzepte gesteuert werden, wobei Ansichten sowohl aus den Polymerwissenschaften als auch aus den Biowissenschaften integriert werden. Durch ein interdisziplinäres Curriculum und CRC-spezifische Netzwerkveranstaltungen werden Doktoranden mit biologischem Hintergrund in die Polymerphysik und -chemie eingeführt und umgekehrt Chemiker und Physiker in die Biowissenschaften vertieft. Dies wird den Austausch von Wissen, Ansätzen und Werkzeugen zwischen Studenten verschiedener Fachrichtungen und ein besseres Verständnis der Sprache und Denkweise des jeweils anderen fördern.

Studenten des SFB1551 bei der Winterschule in Bad Dürkheim. (März, 2024).

Nicole Belo do Couto, PhD
Nicole Belo do Couto, PhD
IRTG-Koordinator

BIOCENTER II, Johannes Gutenberg-Universität Hanns-Dieter-Hüsch-Weg 17, 55128 Mainz