Herzlichen Glückwunsch an Kurt Kremer (SFB1551 - Projekt R02 und R03) aus dem Max-Planck-Institut für Polymerforschung (MPIP) für die Verleihung des Hermann-Staudinger-Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)! Der Preis würdigt Kurt Kremers bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der numerischen Simulation weicher Materie, mit denen er das Spektrum der Modelle und Methoden grundlegend erweitert hat.
Mit den von Kurt Kremer entwickelten Methoden hat er, so die GDCh, "Simulationen als wesentliches Bindeglied zwischen makromolekularer Chemie und theoretischer Polymerphysik etabliert."
Die Preisverleihung fand im Rahmen der Zweijahrestagung der Fachgruppe Makromolekulare der GDCh "Makro 2024" in Dresden statt.
Lesen Sie die Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung hier.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartigen Leistung!
