Seminar Series – Sam Wilken
Gestern hatten wir das Vergnügen, Gastgeber zu sein für Sam Wilken von der Universität von Kalifornien Santa Barbara. Sam ist Postdoc an der Saleh-Labor und arbeitet an biomimetischen Materialien, d. h. an selbstorganisierten DNA-Systemen, die die strukturellen und mechanischen Eigenschaften von biologischen Systemen im Mikrobereich nachahmen, die nicht im Gleichgewicht sind. In diesem Vortrag ging er auf einige der Methoden ein, die er im Rahmen seines Projekts einsetzt “Quantifizierung biophysikalischer Phänomene: Bildanalysetechniken für die Fluoreszenzmikroskopie“. 
 
Abstrakt
"Die präzise und quantifizierbare Charakterisierung lebender Systeme ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Verständnisses der physikalischen, chemischen und biologischen Prinzipien, die sie steuern. Die zunehmende Verbreitung von Mikroskopieinstrumenten und biochemischen Fluoreszenzmarkierungstechniken hat es Wissenschaftlern ermöglicht, komplexe heterogene Strukturen und dynamische Prozesse zu untersuchen. Ich werde einen Überblick über bahnbrechende und hochmoderne Methoden zur Gewinnung quantifizierbarer struktureller und dynamischer Informationen geben, um die Mechanismen der Organisation und Dynamik in einer Vielzahl von lebenden und komplexen Systemen aufzuklären."
 

Vielen Dank, Sam, dass Sie Ihre Erkenntnisse und Ihr Fachwissen mit uns teilen!

Sam Wilken zu Besuch im Fachbereich Chemie (JGU) mit Pol Besenius