Nachdem Carla Schmidt (JGU) vor kurzem dem SFB1551 als voll finanziertes Mitglied beigetreten ist, hat sie nun eine Doktorandenstelle innerhalb des Projekt R15 mit dem Titel "Unraveling multivalent interactions in the pre-synapse".
Die Gruppe von Carla Schmidt ist Teil des Fachbereichs Chemie - Biochemie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Die Gruppe beschäftigt sich mit der strukturellen und funktionellen Analyse von Membranproteinen und deren Komplexen mittels Massenspektrometrie und anderen Techniken (siehe https://carlaschmidt-lab.uni-mainz.de/ für weitere Informationen).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen die Bewerberinnen und Bewerber die Einstellungsvoraussetzungen nach § 57 des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes erfüllen.
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie, Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder einem verwandten Fachgebiet
Grundkenntnisse in analytischen Methoden einschließlich chromatographiegekoppelter Massenspektrometrie sind erwünscht
Fundierte Kenntnisse in Biochemie
Gute Computerkenntnisse einschließlich MS-Office
Erfahrungen mit der Präsentation von Ergebnissen sind von Vorteil
Für die Vorbereitung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und Präsentationen auf wissenschaftlichen Tagungen sind profunde Kommunikationsfähigkeiten in Englisch erforderlich.
Hohe Motivation und Engagement
Interesse an interdisziplinärer und kollaborativer Forschung
Neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen die Bewerberinnen und Bewerber die Einstellungsvoraussetzungen nach § 57 des rheinland-pfälzischen Hochschulgesetzes erfüllen.
Was wir zu bieten haben:
Arbeit in einem kleinen und dynamischen Team
Sehr gute Betreuung der wissenschaftlichen Arbeit
Teilnahme an (inter-)nationalen Konferenzen
Ausbildungsprogramm des CRC 1551
Jobticket, wahlweise für das gesamte Rhein-Main-Gebiet
Umfassendes Angebot zur Personalentwicklung
Flexible Arbeitszeitregelungen
Die Stelle wird nach EG 13 TV-L vergütet und ist auf drei Jahre befristet.
Die Stelle dient der akademischen Qualifizierung (Doktorat).
Die Stelle dient der akademischen Qualifizierung (Doktorat).
Die JGU ist vielfältig und begrüßt qualifizierte Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund.
Wir wollen den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen und ermutigen daher Forscherinnen, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte und entsprechend qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber werden vorrangig berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in einer pdf-Datei mit folgenden Angaben Nr. 02024-09-wiss-ml bis 31. Mai 2024 per E-Mail an: carla.schmidt@uni-mainz.de.
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Carla Schmidt unter Tel. 06131/39-29988 oder E-Mail: carla.schmidt@uni-mainz.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!