SFB1551 Seminar Series – Ralph Metzler

Wir haben uns sehr gefreut, dass wir Ralph Metzler, Lehrstuhl für Theoretische Physik an der Universität Potsdam, zu unserem Seminarreihe am 14. März. Der Vortrag mit dem Titel "Long-range dependent processes in disordered systems" begann mit einer historischen Perspektive auf den Ursprung der Teilchendynamik (Brownsche Bewegung; random walks). Metzlers Arbeit erstreckt sich auf die Anwendung stochastischer Prozesse in biologischen Systemen und Systemen aus weicher Materie.

Insbesondere die fraktionierte Brownsche Bewegung (fBm) ist besonders nützlich bei der Modellierung der Dynamik biologischer Makromoleküle wie DNA oder Proteine sowie der Bewegung von Zellen oder Partikeln in komplexen biologischen Umgebungen. Metzlers Forschung untersucht, wie sich die anomale Diffusion, die von Modellen wie fBm beschrieben wird, auf Prozesse wie molekularen Transport, Reaktionskinetik und Zelldynamik auswirkt. Die Verbindung zwischen Metzlers Forschung und dem SFB1551 fand bei den Physikern unseres Netzwerks großen Anklang und führte zu einer lebhaften und fruchtbaren wissenschaftlichen Diskussion.