Can did it again: 1st prize at Jugend forscht!
Can Yildirim, ausgezeichnet für das beste Biologieprojekt im Rheinland-Pfalz beim Wettbewerb Jugend forscht

Nach der erfolgreichen Bewertung in Mainz hat Can nun die höchste Auszeichnung der Jury im Wettbewerb 59. rheinland-pfälzischer Landeswettbewerb Jugend forscht.

Can Yildirim entwickelte sein Projekt im Rahmen des SFB 1551 (Teilprojekt R10) unter der Leitung von Susanne Gerber und dem Postdoktoranden Alejandro Cerón. Er beschäftigte sich mit dem Thema "Optimierung im ATAC-seq-Prozess: Qualitätsverbesserung in der Sequenziermethode der dritten Generation zur Gewinnung epigenetischer Daten". Die Daten, die Can bei seinen Forschungen zur Nukleosomenstrukturierung gewonnen hat, sind beispiellos und sehr vielversprechend für die wissenschaftliche Gemeinschaft. Sie ebnen den Weg für genauere Modelle der Chromatinstruktur und haben potenzielle Anwendungen in der epigenetischen Forschung. Darüber hinaus könnten Cans Ergebnisse eine entscheidende Rolle dabei spielen, unser Verständnis der dreidimensionalen Strukturen von DNA und Chromatin langfristig zu verbessern.

Herzlichen Glückwunsch Can! 

Wir drücken euch die Daumen für die Endrunde, die vom 30. Mai bis 2. Juni in Baden-Württemberg stattfindet.

Can Yildirim stellt sein Projekt beim Wettbewerb Jugend forscht in der BASF-Zentrale in Ludwigshafen der Presse vor