SFB1551 @ EMBO | EMBL Symposium Cellular mechanisms driven by phase separation

Diese Woche nahmen SFB1551-Forscher am EMBO | EMBL Symposium on Cellular mechanisms driven by phase separation teil, das von unserer SFB1551-Sprecherin Dorothee Dormann (JGU/IMB) zusammen mit Simon Alberti (Technische Universität Dresden), Sara Cuylen-Häring (EMBL Heidelberg) und Alex Holehouse (Washington University in St. Louis) organisiert wurde.

Edward Lemke, Sprecher des SFB1551, stellte seine Arbeit über molekulare Plastizität im dunklen Proteom vor. Sina Wittmann (IMB), SFB1551-Projekt R12, leitete die Sitzung über Kondensate in der Genexpression. Jasper Michels (MPIP), der vor kurzem das Projekt R15 innerhalb des Netzwerks begonnen hat, war ebenfalls bei der Veranstaltung anwesend.

Mehrere Labormitglieder aus den Labors von Dorothee Dormann und Edward Lemke waren anwesend und genossen die Gelegenheit, das spannende Thema der Phasentrennung und die physiologische Bedeutung von Kondensaten in Biologie und Krankheit zu erforschen, zu diskutieren und Ideen auszutauschen.

Wir danken Dorothee Dormann und ihren Kollegen für die Organisation einer so außergewöhnlichen Veranstaltung.

SFB1551-Forscher auf dem EMBO | EMBL Symposium in Heidelberg
Text des Abzeichens