SFB1551 Master Module Practical Sessions: Well-done Team!

Heute haben die Master-Studenten erfolgreich das 2-wöchige Praktikum (A-Modul) des Studiengangs "Mastermodul "Polymer Concepts in Cellular Function". Dieses Modul, das sich derzeit in der ersten Auflage befindet, wurde von den Sprechern des SFB1551, Dorothee Dormann und Edward Lemke, konzipiert. 

Die praktischen Sitzungen des A-Moduls wurden entwickelt und geleitet von Saskia Hutten und Nora Knabe aus dem Dormann-Labor, und Joana Caria aus dem Lemke-Labor. Die Sitzungen befassten sich mit relevanten Technologien, die in diesen Labors weit verbreitet sind, wie z. B. die Proteinreinigung und die Charakterisierung des Phasentrennverhaltens in vitro.

Wir danken dem wunderbaren Lehrerteam für seine Bemühungen und sein Engagement bei der Durchführung eines so umfassenden und wissenschaftlich relevanten Praktikums. Unser Dank gilt auch der erstaunlichen Gruppe von Studenten, die aktiv teilgenommen und das Praktikum weitergeführt haben.er ihre Fähigkeiten im Labor entwickelt. Wir hoffen sehr, dass es Ihnen gefallen hat!

Nächste Woche beginnt das B-Modul unter der Leitung von Lucas Stelzl & wir freuen uns schon darauf!