"Unser Ziel ist es, die Architektur der aktiven Zone zu enträtseln und damit die Aufteilung der Prä-Synapse in mehrere koexistierende Phasen zu verstehen. Durch den Einsatz sich ergänzender experimenteller und rechnerischer Ansätze werden wir ein grobkörniges Modell erstellen, das das Phasenverhalten der wichtigsten Komponenten der aktiven Zone beschreiben kann. Wir werden den Phasenraum des Gerüsts der aktiven Zone erforschen und unser Modell hinterfragen, um Erklärungen und Vorhersagen für das Phasenverhalten und die Vesikelrekrutierung zu liefern. Wir werden unser Modell kontinuierlich erweitern mit dem Ziel, die Kommunikation zwischen Biokondensaten in der Synapse während der neuronalen Signalübertragung zu verstehen." (Jasper Michels & Carla Schmidt, im SFB1551 R15 Projektantrag)
Carla Schmidt (JGU) und Jasper Michels (Max-Planck-Institut für Polymerforschung) waren bereits seit 2023 als assoziierte PIs aktiv am SFB1551 beteiligt. Nach der Einreichung und Bewilligung ihres Folgeantrags innerhalb des SFB1551 freuen wir uns nun auf um ihre wissenschaftlichen Fortschritte noch schneller zu sehen!
Herzlichen Glückwunsch!