Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass Michael te Vrugt (JGU, Fachbereich Physik) dem SFB1551 als voll finanziertes Mitglied mit dem Projekt "Keimbildungsdynamik in Feldtheorien für intrazelluläre Phasentrennung”
"Das Gesamtziel dieses Projekts ist die Untersuchung der Keimbildungsdynamik bei der intrazellulären Phasentrennung auf der Grundlage von feldtheoretischen Modellen. Wir werden uns auf Situationen konzentrieren, die eine Erweiterung der CNT erfordern, weil sie mehrere Reaktionskoordinaten beinhalten (wie in NCNT) und/oder weil sie das detaillierte Gleichgewicht stören (aktive Nukleationstheorie). Dadurch wird das Projekt allgemeine theoretische Einblicke in die Polymerphysik der zellulären Phasentrennung liefern."
(Michael te Vrugt im R16-Projektvorschlag)
Michael te Vrugt war bereits seit 2024 als assoziierter PI aktiv in den SFB1551 eingebunden. Nach der Einreichung und Bewilligung seines Folgeantrags im SFB1551 sind wir gespannt auf Michaels wissenschaftliche Fortschritte
Herzlichen Glückwunsch!